Umsetzung der Kardiologischen Diagnostik in Belastungsdosierung
Heidelberg
In diesem Seminar liegt der Schwerpunkt auf der Interpretation der Diagnostik für die Bewegungstherapie.
Inhalte:
- Verschiedene medizinische kardiologische und pneumologische Diagnostikverfahren
- Was sind Unterschiede zwischen Basisdiagnostik, Leistungsdiagnostik und Risikodiagnostik
- Welche Ergebnisse sind für die Belastungsdosierung wichtig
- Wie werden die Ergebnisse interpretiert
- Welche sporttherapeutischen Diagnostik sind in der Belastungssteuerung wichtig
- Wie fließen diese Ergebnisse in die Belastungsdosierung
- Vorgehensweise, wenn noch keine Diagnostik vorliegt
Dauer: 1 1/2 Tage
Kosten: 250, – €
Ort: Heidelberg