Kardiologische Rehabilitation
ers.2 Training klassisch
Bereits seit Jahren ist ein Ergometertraining mit EKG-Aufzeichnung über Sauganlage oder Einwegelektroden eine etablierte Arbeitsweise im Rahmen der kardiologischen Rehabilitation.
ergoline bietet dazu eine vollständige Geräteserie zur Durchführung eines kontrollierten Trainings innerhalb der kardiologischen Rehabilitation.
Ob Sitz-Ergometer, Spezial-Ergometer für adipöse Patienten oder Handkurbel-Ergometer – alle ergoline Ergometer können über den integrierten ergoline EKG-Verstärker mit dem ers.2 System betrieben werden.
Ergometertraining mit EKG-Aufzeichnung
- kabelgebundene 1-Kanal EKG-Ableitung (Klebeelektroden oder Sauganlage)
- softwaregesteuerte Trainingsgeräte, zentrale Steuerung der Belastung
- bewährt und effizient – einfache Desinfektion, schneller Gruppenwechsel
- alles auf einen Blick – auch am Ergometer-Display (EKG-Kurve, Blutdruck, SpO2, HF)
Integrierter EKG-Verstärker (mit Sauganlage)
Zur kabelgebundenen EKG-Ableitung können die ergoline-Reha-Ergometer mit einem integrierten EKG-Verstärker ausgestattet werden.
Das EKG wird über die im Ergometer integrierte Sauganlage oder über 3 Einweg-Klebeelektroden abgeleitet und an die ers.2 Software übermittelt. Auf dem Ergometer-Display ist dabei jederzeit eine Kontrolle der EKG-Qualität möglich.


SpO2-Messung
Die ers.2 Software bietet ein SpO2-gesteuertes Training, d.h. die Last des Ergometers wird in Abhängigkeit vom aktuellen SpO2-Wert des Patienten automatisch angepasst.
Der Einsatz eines Soft-Tip-Sensors anstelle eines Clips verhindert dabei während des Trainings zuverlässig das Abrutschen des Sensors vom Finger. Eine kontinuierliche Kontrolle der aktuellen Sauerstoff-Sättigung (SpO2) ist sichergestellt.
2-Kanal EKG-Telemetriesender
Der ergoline 2-Kanal EKG-Sender bietet erweiterte Möglichkeiten: Mit 5 Elektroden können 2 beliebig festzulegende, voneinander unabhängige EKG-Kanäle kontrolliert und aufgezeichnet werden.

ers.2 Software
Die leistungsstarke ers.2 Software ist eine intuitiv zu bedienende Software und ermöglicht ein vielseitiges und leitlinien-gerechtes Gruppentraining in der medizinischen Trainingstherapie mit bis zu 24 Patienten.


ers.2 Telemetrie
Kabelloses Training mit EKG-Funksendern bringt Sicherheit und Komfort – für die Patienten wie für die Therapeuten gleichermaßen.
ers.2 Mobile Trainingskontrolle
Die EOA-App für Android Tablets ist die integrierte, mobile Lösung zur Durchführung und Dokumentation von Trainingseinheiten im Freien und Feldtests mit bis zu sechs Patienten.

Fragen zum Produkt
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir freuen uns über Ihren Anruf
Telefon +49 7431 9894 0
oder schreiben Sie uns