Kardiologische Rehabilitation
ers.2 Mobile Trainingskontrolle
Die EOA-App für Android Tablets ist die integrierte, mobile Lösung zur Durchführung und Dokumentation von Trainingseinheiten im Freien und Feldtests mit bis zu sechs Patienten.
Ob Sechs-Minuten-Gehtest oder das Training im Freien, die EOA-App erfüllt die Anforderungen an das mobile Monitoring in der kardiologischen Rehabilitation. Die vollständige Integration in die ers.2 Software-Plattform gewährleistet eine problemlose zentrale Patientendatenverwaltung, Analyse und Berichterstellung.
Die EOA-App für Android Tablets
- mehr Sicherheit im Feld durch individuelle Patienten-Grenzwerte und Hinweise für den Therapeuten
- Motivation durch direktes Feedback an den Patienten (z.B. eigene Pulskontrolle gegen die gemessene Herzfrequenz)
- Dokumentation von zusätzlich gemessenen Vitalparametern (EKG, HF, Blutdruck, SpO2)
- Planung der Trainingsgruppen und teilnehmenden Patienten über die ers.2 Software
- Dokumentation und Analyse von Feldtrainings im ers.2 System
Mobile EKG-Kontrolle mit ergopad-App
Während des laufenden Trainings werden die wichtigsten Daten aller Patienten an die ergopad-App auf die Mobilgeräte des Therapeuten oder Arztes gesendet.
Alle wichtigen Patientenparameter sind überall verfügbar – ein hohes Maß an Patientensicherheit ist damit garantiert. Bei Bedarf kann sofort von therapeutischer Seite ein Arzt eingeschaltet werden. Mittels WLAN können aktuelle Patienten-Informationen z.B. ins Arzt-Zimmer oder sogar während der Visite im Haus übermittelt werden.


1-Kanal EKG-Gurtsender
Schnellere Patientenvorbereitung: durch einfaches Aufklicken wird der EKG-Sender mit dem flexiblen, verstellbaren ergoline-Brustgurt verbunden. Die EKG-Daten werden drahtlos an das ers.2 System übertragen – bis zu einer Reichweite von 100 m. Eine sichere, stabile Stromversorgung des Senders ist durch Verwendung von handelsüblichen AAA-Batterien bzw. Akkus sichergestellt.
ers.2 Software
Die leistungsstarke ers.2 Software ist eine intuitiv zu bedienende Software und ermöglicht ein vielseitiges und leitlinien-gerechtes Gruppentraining in der medizinischen Trainingstherapie mit bis zu 24 Patienten.

ers.2 Training klassisch
Bereits seit Jahren ist ein Ergometertraining mit EKG-Aufzeichnung über Sauganlage oder Einwegelektroden eine etablierte Arbeitsweise im Rahmen der kardiologischen Rehabilitation.


ers.2 Telemetrie
Kabelloses Training mit EKG-Funksendern bringt Sicherheit und Komfort – für die Patienten wie für die Therapeuten gleichermaßen.
Fragen zum Produkt
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir freuen uns über Ihren Anruf
Telefon +49 7431 9894 0
oder schreiben Sie uns